Oberer Landweg

Drei Neubauten für junge Menschen

Das gut sechs Millionen Euro große Bauprojekt am Oberen Landweg, fertiggestellt im Herbst 2020, versorgt drei sozial schwache Gruppen mit preisgünstigem und umweltfreundlichem Wohnraum. Kinder, Jungerwachsene und Azubis und Studenten finden auf dem 3.300 qm großen Grundstück in den drei Häusern Platz.

Alle drei Häuser sind nach dem Niedrigenergiestandard ausgebaut. Ein Blockheizkraftwerk versorgt die gesamte Anlage mit Nahwärme und Strom. Zusammen mit der Photovoltaik, die auf den Gründächern der Häuser montiert ist, wird nahezu der Strombedarf eines ganzen Jahres erzeugt. Die Häuser teilen sich vier Fahrradschuppen sowie zwei Komposthaufen für den Bioabfall. Gründächer und eine E-Ladesäule runden das ökologische Konzept ab.

Die ersten Schritte sind getan
Wände vom Erdgeschoss
Stück von Stück geht es voran
Einschalen der Attika
Die ersten Geschosse stehen
Längsseite Haus 2
Treppen und Deckenelement
Steine für die Wände
Drei Häuser gleichzeitig im Bau
Viele Hände und viel Action
Der Richtkranz krönt die Baustelle
Das wird gefeiert!
Der Innenausbau startet
Fliesenspiegel für die Küchen
Parkplätze und Ladesäule
Gründach und Photovoltaikanlagen
Der Gemeinschaftsraum lädt ein
Betreutes Wohnen
Wohnen für junge Erwachsene
Das fertige Studentenwohnheim